Keine Innovation kann heute ohne den richtigen Softwareeinsatz zum Erfolg führen.
Deshalb ist es wichtig die Anforderungen, die Ihre Webseite, App oder Software erfüllen soll, zu erfassen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Prozesse in Ihrem Unternehmen analysieren
Bevor wir mit der Erstellung eines Sofwarekonzepts starten, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die betroffenen Prozesse Ihres Unternehmens. Bei StartUps ersatzweise die kommenden Prozesse.
Anhand dieser Erkenntnisse kann entschieden werden, ob es sinnvoll ist, die Prozesse zu verändern, bevor es an die Entwicklung geht, oder ob die Software sich an die Prozesse anpassen soll. Eine Neuentwicklung bietet immer die Möglichkeit alte Zöpfe abzuschneiden. Diese Möglichkeit sollte, wenn es sinnvoll ist, genutzt werden.
Durch diese Analyse ist es ebenfalls möglich Sie zu beraten, in wie weit es sinnvoll ist, auf bestehende Lösungen aufzubauen. Welche Vorteile das bieten kann, entnehmen Sie bitte unserem Punkt „Entwicklung„.
Lastenheft- / Pflichtenhefterstellung
Anschließend erstellen wir ein umfangreiches Lasten- bzw. Pflichtenheft um die Anforderungen an Ihre Software / App / Webseite ideal zu veranschaulichen.
Das hat für das Projektmanagement vor allem bei mittleren- und großen Projekten den Vorteil, dass Mitarbeiter und Fachexperten flexibel hinzugezogen werden können.
Für Sie als Auftraggeber bedeutet ein detailliertes Lastenheft ebenfalls eine enorme Planungssicherheit. So werden Projektrisiken minimiert und Ihre Erwartungen von der Umsetzung können erfüllt werden.
Budgetplanung / Finanzierung
Durch eine detaillierte Anforderungsanalyse ist es auch einfacher den Aufwand einzuschätzen und so die Budgetplanung mit Ihnen gemeinsam abzustimmen.
Darüber hinaus können wir Sie bei der Finanzierung beraten und ggf. Ihre Neuentwicklung mit Human- und/oder Fremdkapital unterstützen.
Zeitplanung

Durch eine gute Zeitplanung und Definition von Meilensteinen wird das Projekt auch zeitlich kalkulierbar.