Wurden Ihre Anforderungen auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt, entwickeln wir für Sie Ihre Software / App/ Webseite.
Neuentwicklung oder auf Open Source Lösungen aufbauen?
Je nach Anforderung Ihrer Software macht es Sinn auf Open Source Lösungen aufzubauen und Ihre Bedürfnisse in bestehenden Programmcode zu integrieren. Diese Möglichkeit bietet einige Vorteile:
- Zeit- & Kostenersparnis: Bestehende Funktionen können übernommen und müssen nicht selbst entwickelt werden.
- Unabhängigkeit: Sie machen sich nicht von einem einzigen Entwicklerteam abhängig.
- Wartungsfreundlichkeit: Sicherheitsupdates müssen gewöhnlich nicht selbst entwickelt werden.
- Die Community entwickelt für Sie fortwährend kostenlose Funktionen hinzu.
Selbstverständlich werden wir für Sie die passende Open Source Lösung in der Konzeptionsphase heraussuchen. Nachfolgend eine handvoll Beispiele, mit denen wir schon Erfahrungen gesammelt haben:
- WordPress / WooCommerce (CMS / Shopsystem für den Mittelstand und darüber hinaus)
- V-Tiger (CRM – System)
- eXo (Collaboration Tool / Facebook für Unternehmen)
- Magento (Das Shopsystem für große Ziele)
- Joomla (CMS für kleinere Unternehmen)
- Portfolio Performance (Ideales Tool um Ihr Aktienportfolio im Blick zu behalten)
- uvm.
Eigenentwicklung
In bestimmten Fällen macht es überhaupt keinen Sinn, auf bestehende Lösungen aufzubauen.
Auch für diesen Fall sind wir selbstverständlich gerüstet. Wir können u. a. mit folgenden Programmiersprachen / Datenbanksprachen dienen:
- PHP
- Javascript, Node.js, Ajax, Typescript
- Java
- C#
- Swift (extern)
- SQL (MySQL, Oracle)
Agiles Projektmanagement vs. V-Modell
Je nach verfügbaren Ressourcen, Zeitplanung und Auslieferungsbedarf passen wir auch das Projektmanagement an Ihre Bedürfnisse an. Oftmals hat sich ein Mix aus verschiedenen Methoden bewährt gemacht.
Durch unsere hervorragende Konzeption macht es das anschließende Projektmanagement leichter, da auch flexibel Mitarbeiter den Projekten hinzugefügt werden können.
RegSoft verfügt darüber hinaus über ein großes Netzwerk an Experten in jede Fachrichtung, die bei umfangreicheren bzw. komplizierteren Projekten flexibel hinzugeordert werden können. So ist Ihr Projekt skalierbar, ohne dass Sie Qualitätsverluste hinnehmen müssen.
Projektreporting
Um immer auf dem aktuellen Stand Ihrer Entwicklung zu sein, erhalten Sie von uns ein umfangreiches Projektreporting. So können beide Seiten immer auf Augenhöhe kommunizieren und böse Überraschungen werden verhindert.

Den Zyklus des Reportings können Sie selbst bestimmen. in der Regel empfiehlt sich ein wöchentlicher Rhythmus.